FAQ: 21 Fragen an euren Hochzeitsfotografen - und meine Antworten
Zu jeder Hochzeit gehört auch ein persönliches Vorgespräch. Einige der häufigsten Fragen habe ich hier für euch mal zusammengestellt. Das soll selbstverständlich kein persönliches Gespräch ersetzen, klärt vielleicht aber schon erste Fragen – auch solche, die ihr euch noch gar nicht gestellt habt. Alles Weitere besprechen wir telefonisch, per E-Mail oder dann beim gemeinsamen Kennenlern-Kaffee. Ich freue mich schon auf euch!
Sind wir schon per Du?
Am Tag Eurer Hochzeit werde ich so viel Zeit in Eurer Nähe verbringen wie sonst vermutlich kein anderer Gast. Siezen fühlt sich da komisch an, oder? Also fangen wir doch schon mal an mit dem Du.
Wie lange im Voraus sollten wir buchen?
Das kommt auf Euren Hochzeitstermin an. In der Hochsaison zwischen Mai und September sind die Samstage oft schnell belegt, unter der Woche oder im Winter sind meist auch kurzfristig noch Termine verfügbar.
Muss ich beim Shooting posen? Das mag ich nämlich gar nicht...
Sehr schön – ich nämlich auch nicht. Ich mag natürliche, authentische Porträts. Diese entstehen am ehesten, wenn ihr Euch ganz ungezwungen miteinander bewegt, flirtet, Spaß habt – und die Kamera vergesst. Dafür sorge ich schon.
Wie viel Zeit sollten wir für das Paarshooting einplanen?
Sinnvoll und entspannt ist es, ungefähr eine Stunde einzuplanen.
An welchem Punkt unseres Tagesablaufes sollte das Paarshooting eingeplant werden?
Der Zeitpunkt hängt natürlich von der Planung Eures Tages ab, am schönsten werden die Fotos aber statt in der prallen Mittagssonne in der tiefer stehenden Sonne am Nachmittag und dem sanften Abendlicht.
Was ist, wenn du vor der Hochzeit krank wirst?
Das ist zum Glück bisher noch nicht passiert. Aber im Fall der Fälle bin ich gut mit Kollegen vernetzt und finde für Euch bestimmt kurzfristig einen geeigneten Ersatz.
Und wenn deine Kamera kaputt geht?
Von allen wichtigen Ausrüstungsgegenständen habe ich ein Backup dabei: Kamera, die wichtigsten Brennweiten, Blitze und natürlich Speicherkarten und Akkus sind immer mehrfach vorhanden.
Dürfen wie die Bilder privat veröffentlichen?
Sogar sehr gerne!
Warum sind manche Bilder schwarz/weiß?
Das liegt am Motiv oder am Licht. Solltet Ihr dennoch Bilder in einer Farbversion wünschen, ist das kein Problem.
Können wir bei dir auch Abzüge, Alben und Karten bestellen?
Selbstverständlich, gerne mache ich Euch ein solches Angebot.
Können wir dich auch nur fürs Standesamt und die Porträts buchen?
Am liebsten begleite ich Euch den ganzen Tag über. Ein paar Aufnahmen vor dem Standesamt und die Fotos von der Trauung werden nicht Eure ganze Geschichte erzählen können – von der Aufregung, dem Glück, der Freude und der Rührung an diesem ganz besonderen Tag. Ich bin aber für alle Wünsche ansprechbar!
Warum möchtest du unsere Fotos im Internet zeigen?
Auch wenn Ihr durch Empfehlung auf mich aufmerksam geworden sein solltet – die Website ist heutzutage das Schaufenster. Als Fotograf bin ich darauf angewiesen, immer eine aktuelle Auswahl meiner Arbeit zu zeigen. Aber keine Sorge: Ich zeige kein Bild, mit dem Ihr nicht damit einverstanden seid. Auch falls Ihr gar keine Veröffentlichung wünscht, respektiere ich das natürlich.
Bestimmt sind noch viele Fragen offen – meldet euch einfach. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Hey, ich bin euer Fotograf
Ich bin Christoph, bin 31, Fotograf aus Volmarstein und arbeite in den Bereichen Portrait, Hochzeit, Babybauch, Familie und Business.